Der Progress-Verlag Turmalinklang wurde am 1. August 2008 in Buchholz in der Nordheide gegründet. Er veröffentlichte zuerst die Zeitschrift “Mensch und Natur heute”, die verkauft werden konnte, und als “Mensch und Natur” später weiterhin erschien. Außerdem wurde 2008 das Märchenbuch “Der Heilige Wald Afrikanische Tiermärchen” von Michaela Bindernagel veröffentlicht. Später im Jahr 2010 unterstützte der Verlag die Bürgerinitiative “Bürger für Hohn” (BfH), die im Dorf Hohn bei Rendsburg aktiv war, mit der Herausgabe der vierteljährlich erscheinenden Zeitschrift “Der Hohner Kritzler”.

Der Verlag stellt sich feministisch auf, macht das Gendern in der Sprache aber nicht mit, weil es die deutsche Sprache verunstaltet.

Michaela Bindernagel schreibt Märchenbücher, Kurzgeschichten und Gedichte.

Sylke Wegener veröffentlichte im Jahr 2000 zwei Fachbücher: “Kommunalfenster Erstes Jahrbuch” und “Das Lernende Unternehmen in der Wohnungswirtschaft” in anderen Verlagen und viele Fachartikel in der Zeitschrift “Die Wohnungswirtschaft”. Im PROGRESS Verlag Turmalinklang veröffentlichte sie einen Bildband “Der Putbuser Schlosspark”.

Der leider verstorbene Haydn von Hohnstein veröffentlichte sein Jugendbuch “Charlie, Vicky und ein heißer Sommer”.

Heute ist der Sitz des Verlages in Portugal.

Die Websites zu den folgenden Links auf den Bildern sind noch nicht eingerichtet

Der Heilige Wald Märchenbuch Tiermärchen afrikanisch afrikanische Tiermärchen Fabel